
Unsere Radrouten in der Region
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Partener certificat Explorers Choice
Reise in die Geschichte der mitteldeutschen Industriekultur
Der Elberadweg, der sich über 1.200 Kilometer von der tschechischen Spindlermühle bis Cuxhaven erstreckt, führt zwischen Schirmenitz und Dommitzsch ...
Der Elsterradweg führt zum größten Teil entlang des Elster-Ufers durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Zahlreiche interessante Sehenswürdigkeite ...
Die Radroute Grüner Ring Leipzig ist eine Rundtour um die Großstadt Leipzig.
Die Fortsetzung des Fernradweges parallel zum Fluss Mulde führt Sie von Grimma über die Landesgrenze Sachsen hinweg bis zum Ort Muldenstein.
In der Region Leipzig führt der Mulderadweg als Fernradweg beginnend bei Döbeln an der Freiburger Mulde über Colditz, wo sich der Flussarm mit der ...
Dies ist der letzte Abschnitt an der Zwickauer Mulde mit einer Gesamtlänge von 16,6 km.
Auf kaum ansteigenden Wegen führt uns dieser Radweg durch Wälder und Kurorte in Mitteldeutschland.
Von Technitz führt der 44 Kilometer lange Zschopautalradweg entlang der Zschopau nach Frankenberg und schließlich weiter ins Erzgebige nach ...
In Altenburg beginnend, führt der 54 km lange Radweg über Gnandstein und Bad Lausick nach Colditz.
Den Schildbürgern auf der Spur
Die KoRoLa-Radroute führt den Radfahrer von der Töpferstadt Kohren-Sahlis weiter über Geithain nach Rochlitz, der Stadt des Roten Porphyr, und ...
Dieser Radweg begleitet den Radfahrer auf über 80 Kilometern von Leipzig bis nach Schirmenitz nahe der Elbe. Zahlreiche Windmühlen, alte Schlösser ...
Die Radroute führt an neun der 19 neuen Seen vorbei und lässt den Besucher den facettenreichen Landschafts- und Strukturwandel der ehemaligen ...