
Wintereinbruch im Januar – der Winter ist (jetzt wirklich) da
Eine schöne Schneeschuhwanderung zu Waldviertler 1000ern, zumeist entlang von Forststraßen, aber auch im freien Gelände.
Schöne, nur bei Einheimischen bekannte Hochwinter-Skitour im Ybbstal. Kaum Lawinengefahr, solange man auf der üblichen Route bleibt. Ab Wiesenalm ...
An der Nordseite des Göllers halten sich gute Schneeverhältnisse oft recht lange. Der etwas anspruchsvollere Schindlergraben ist aber eher nur ...
Gemütliche Rodelpartie, im Nahgebiet von Wien. Für Kinder geeignet. Mit Einkehrmöglichkeit am Gipfel.
Schöne Rundtour im Gebiet von Sandl, auf zwei Eintausender-Gipfel, meist auf Forststraßen, Ziehwegen und teilweise auf kurzen weglosen Strecken.
Die Skitour auf den Vorgipfel des Schwarzkogels ist kurz aber genussreich.
Skitour in den Wölzer Tauern unweit des beliebten Skigebietes Riesneralm
Man kann den Aibel als Hochwinterziel auffassen, das auch dann erreichbar ist, wenn die Lawinensituation höhere Gipfel verbietet. Man kann dort ...
Eher einfache und meist sichere Kurztour, im Tourengebiet des Hengstpasses, die mit der Besteigung vom Langfirst verlängert werden kann.
Schöne, aussichtsreiche und nicht allzu schwere Skitour in den Nockbergen.
Flache Schneeschuhwanderung inmitten des Karnischen Hauptkammes.
Skitour auf einen herrlichen Aussichtsberg in den Radstätter Tauern. An der gut geführten Südwiener Hütte ist eine Einkehr zu empfehlen!
Eine nicht allzulange landschaftlich sehr schöne Tour mit Hochkönigblick.
Genussskitour über ostseitige Almflächen auf einen breiten Rückengipfel.
Der kleine Leppleskofel bietet sich bei wenig Schnee oder hoher Lawinengefahr an, da die Tour vorwiegend über Pisten verläuft und das freie Gelände ...