
Grimm-Steig in Rundtouren
Fünf Mittelgebirgswanderungen mit durchschnittlich 17 km Tagesleistung. Siehe bei den einzelnen Etappen.
Die erste Rundtour führt über den Rodebach-Teich und den Franzosentriesch zu den Fahrenbachteichen und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ein größerer Spaziergang oberhalb von Wattenbach und St. Ottilien, wobei auch ein Abstecher in dieses Dorf mit seiner hugenottischen Kirche lohnt.
Eine beschauliche Wanderung mit geringen Höhenunterschieden vom Lossetal in die Söhre.
Eine etwas umfassendere Wanderung, die sich in zwei Schleifen aufteilen lässt.
Interessante Tour mit botanischen Höhepunkten, einer Burgruine und einem Naturdenkmal. Die Tour entspricht dem Premiumweg P 10 Reichenbach ...
Eine Wanderung durch zwei sehr schöne Täler - besonders empfohlen im Mai.
Eine schöne Tour an den Südhängen des Hohen Meißners mit für nordhessische Verhältnisse beachtlichen Höhenunterschieden.
Eine Rundtour mit Beginn und Ende am höchsten Berg Kurhessens, die einen beachtlichen Höhenunterschied ausweist.
Eine leichte Wanderung, die teilweise an einer historisch interessanten ehemaligen Bahnlinie entlangführt.
Eine wenig spektakuläre Tour, teilweise im Naturschutzgebiet Steinbachtal und Hirschhagener Teiche.
Eine Rundwanderung um den Hirschberg, mit 643 m der höchste Berg im Kaufunger Wald.
Eine mittellange Wanderung in das Gebiet, wo der Kaufunger Wald (trotz Kahlschlägen) immer noch sehr schon ist.
Eine Wanderung rechts und links der Nieste mit geringem Höhenunterschied.