
Alpine Gratüberschreitungen
Großartige, sehr exponierte Gratüberschreitung des Hohen und Niederen Dirndl (2.832 m) am Dachstein. Zwischen den beiden Türmen gibt es eine freie ...
Die kombinierte Gratüberschreitug von der Aiguille du Midi zur Aiguille du Plan ist einer der großen Klassiker im Mont Blanc Gebiet.
Über den Kopftörlgrat, wird in einer exponierten und schönen Klettertour in circa 14 Seillängen die Ellmauer Halt (2.344 m) erklettert.
Die Nordkante auf den Piz Badile (3.305 m) ist eine der großartigsten Kantenklettereien, welche die Alpen zu bieten haben! "Großartig" sind auch ...
Hochalpiner Klassiker auf den höchsten Berg Südtirols, den jeder ambitionierte Hochtourengehen machen sollte. Die Aussicht auf Königsspitze und den ...
Der Cosmique Grat führt auf tollem Granit, der oft mit Eis und Schnee bedeckt ist vom Refuge des Cosmiques auf die Aiguille du Midi (Seilbahnstation).
Auf der Kampenwandüberschreitung wechseln sich gesicherte Kletterstellen, frei zu begehende Abschnitte im Auf- und Abstieg ab und es muss auch ...
Der Jubiläumsgrat ist vollkommen zurecht ein weithin bekannter Klassiker. Er ist für seine länge und Exponiertheit so bekannt, dass man hier auch ...
Die Schwierigkeit der Blaueisumrahmung steckt sicher nicht in der reinen Kletterschwierigkeit (4). Vielmehr wird für die Wegfindung entsprechender ...