Wasserfälle am Muckenkogel
Wanderung vom Sessellift (Bergstation) über den Klösterpunkt (1248m) zur Traisnerhütte. Weiter geht es vorüber an Wiesen zur Klosteralm und zur Lilienfelderhütte. Beim Abstieg kommen wir beim Kleinen und Großen Wasserfall vorbei und beenden diese Wanderung am Parkplatz bei der Talstation des Sessellifts.
Mit dem Sessellift (NÖ-CARD) fährt man gemütlich hinauf auf den Muckenkogel. Bei der Bergstation beginnt diese Wanderung. Die Wege und Steige sind in gutem Zustand. Es gibt ausreichend Einkehrmöglichkeiten: in die Traisnerhütte, die Klosteralm und zuletzt die Lilienfelderhütte. Ab hier führt der Weg/Steig hinunter ins Tal.
Dieses alte Titelbild ist mir vor längerer Zeit in die Hand gekommen und ich wusste nichts von Wasserfällen am Muckenkogel. Das war der Grund, diese Tour zu planen und auch durchzuführen. Leider sieht der Grosse Wasserfall auf dem alten Bild viel toller aus als in Wirklichkeit. Auch ist er bereits stark verwachsen. Trotzdem ein schöne Wanderung.
Autorentipp
Für Fotofreunde ein Eldorado.
Herrlich blühende Sommerwiesen mit Schmetterlingen und Orchideen (z.B.: Knabenkraut, Juni-August).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vorsicht beim steilen Abstieg im Fallgraben.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Sessellift führt der Weg ca. 90m eben und durch ein Gattertor. Nach dem Gatter zweigt der Weg in spitzem Winkel nach links ab. Eine asphaltierte Straße führt ca. 1km steil den Berg hinauf, bis zu einer Abzweigung. Hier biegen wir im spitzen Winkel nach rechts ab und steigen hinauf zum Klösterpunkt (1248m) mit schöner Aussicht.
Hier muss man dann umgkehren und zur Abzweigung zurückgehen. Nach ca. 200m führt links ein schmaler Steig von der Forststraße (führt auch zur Traisnerhütte) weg, dem man folgt. Der Steig ist teilweise steil und führt entlang von einem bewaldeten Kamm hinauf zu einer Wiese vor der Traisnerhütte.
Weiter geht es ein Stück auf der Forststraße, von welcher der Weg nach ca. 250m nach links auf einen steilen Wiesenweg hinunter abzweigt. Forststraßen und Wege wechseln sich ab und man erreicht die Klosteralm.
Hier hat man auch die Möglichkeit nach rechts abzuzweigen und zur Sessellift-Bergstation zu gehen.
Jetzt ist man auf dem Weg zur letzten Hütte, der Lilienfelderhütte. Auch hier geht man über eine Wiese bergab. Nach einem kurzen ebenen Stück Weges zweigt man rechts in den Wald ab (Kleiner Wasserfall).
Der Steig wird immer steiler und schmäler, es ist teilweise recht rutschig (auch wenn es trocken ist!). Zuerst erreicht man den Kleinen Wasserfall, dann noch einen "Gatschigen Wasserfall" und etwas später den Großen Wasserfall. Die Wasserfälle (Ziel dieser Wanderung) sind nicht besonders attraktiv, sie hatten wenig Wasser und besonders der Große ist im Wald versteckt und stark verwachsen. Auf dem Pfad gibt es Stellen mit einem Seil-Geländer oder Metallstufen. Der gewundene Steig mündet schließlich nach ca. 100m in einen Forstweg, der am Parkplatz bei der Talstation des Sessellifts endet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis St. Pölten, weiter mit Bus oder Bahn nach Lilienfeld Bhf. und dann Wanderung, der Straße entlang (ca. 2km) bis zur Talstation der Seilbahn.Anfahrt
Von Wien über die Westautobahn A1 - Ausfahrt 59-St.Pölten-Süd nehmen - B20 bis Fallgraben folgen - nach Lilienfeld, Liftstraße 3Parken
Parkplatz bei der Talstation vom Sessellift.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderkleidung, Wetterschutz, Getränk, feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Bergstöcke für den Abstieg!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen