SAGENHAFTE RHÖN - AUF DEN SPUREN DER KELTEN

Die Rhön, das „Land der offenen Fernen“, ist anders als andere Mittelgebirge. Das charakteristischste Markenzeichen sind die außergewöhnlich vielen waldfreien Passagen mit wunderschönen Weit- und Aussichten. Seit 1991 ist das Drei-Länder-Mittelgebirge (Hessen, Bayern und Thüringen) von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. In der Rhön gibt es mehr zu sehen als die Klassiker: Wasserkuppe, Milseburg, Kreuzberg, Schwarzes Moor, Rotes Moor, Steinwand, Schafstein, Bad Kissingen und Fulda.
Im Keltendorf bei Sünna - dem Ausgangspunkt der Wanderung - erwartet den Wanderer noch heute keltisches Leben in den traditionellen Häusern und Hütten. Auf ca. 15 km führt die Tour durch die Buchenwälder von Öchsenberg und Dietrichsberg, welche einen guten Eindruck vom ehemaligen 'Buchonia' vermitteln.
Entlang des Weges informieren auch zahlreiche Infotafeln über keltische Funde und das Leben der Kelten in der Region. Zu den Höhepunkten der Wanderung gehört zweifelsohne der Panoramablick vom Gipfel des Öchsenberges, welcher durch den jahrzehntelangen Basaltabbau geprägt wurde. Auch der Geiskopf mit dem Basaltblockmeer und der alte Steinbruch mit den Basaltsäulen bieten eindrucksvolle Landschaftsbilder.
Den kompletten Film zur Tour findet ihr auf meinem YouTube Kanal unter folgendem Link:
Mein YouTube Profil mit allen Touren findet ihr hier:
https://www.youtube.com/channel/UCs3ni2hpCXlhCkvbiiGCsDw
Viel Spaß bei anschauen des Videos und euren Outdoor-Aktivitäten!
Euer Pavlos
Autorentipp
Ende April bis Mai bevorzugt wandern, dann blühen in der ganzen Region um und auf dem Öchsenberg Orchideen.
Das Keltendorf ist zwar offiziell gechlossen, trotzdem eintreten und staunen :-)
Sicherheitshinweise
1. Macht untrainiert keine Wanderungen über 10 km!
2. Informiert immer andere wohin ihr geht.
3. Geht möglichst nicht alleine (Im Notfall, bei Verletzungen, etc.)
Weitere Infos und Links
Den kompletten Film zur Tour findet ihr auf meinem YouTube Kanal unter folgendem Link:
Mein YouTube Profil mit allen Touren findet ihr unter folgendem Link:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus nach SünnaAnfahrt
B84 nach Sünna, Beschilderung zum KeltendorfParken
Parkplatz kurz vor und direkt am KeltendorfKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rhön
Bergverlag Rother
Kartenempfehlungen des Autors
Hochrhöner
Tourenkarte • Publicpress Publikationsgesellschaft mbH
Maßstab 1: 25000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen