Hochschwab - durch die Dullwitz
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Orientierung:Bei guter Sicht einfach, da meist gespurte Route. Nach der Oberen Dullwitz Stangenmarkierung, die aber bei dichtem Nebel nicht überall ausreicht. Leicht verirren kann man sich bei Nebel zwischen Gipfelkuppe und Schiestlhaus. Aber auch die weitere Strecke bis in die Obere Dullwitz ist heikel (keine Experimente abseits der Stangen!).Lawinen: Durch große Hanglawinen können Passagen im Seetal, in der Unteren und in der Oberen Dullwitz bedroht sein.
Weitere Infos und Links
www.bergundkarte.atwww.turnau.at
www.hochsteiermark.at
www.seeberghof.at
www.schiestlhaus.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Weiter durch einen seichten Graben, dann über schöne lichte Waldböden und durch eine Mulde (Verwechtungen) in den Sattel des Höllkampls, 1449 m. Jenseits sanfte 50 hm Fellabfahrt in einen weiten Boden. Über die Lichtung, dann im Wald sanft ansteigen und durch die Voisthalergasse steiler aufwärts. 1 ¼ Std.
Ab 1630 m (die Voisthaler Hütte bleibt links oberhalb) flacher weiter in die weitläufige Obere Dullwitz. Auf einer Schwelle auf 1750 m (Blick zur Hochschwab-Südwand) rechts einen Hang hinauf (Beginn der Stangenmarkierung). Nach der Steilstufe durch eine Mulde weiter und links auf einen Rücken. Am Hang um den Rotgangkogel rechts herum zur Einmündung des Weges von der Weihbrunnkesselscharte (Wegweiser). Nördlich um eine Dolinengrube und nach W über einen Rücken auf einen Boden und flach hinüber zum neuen Schiestlhaus. 1 ¾ Std.
Südwestlich Richtung Hochschwab ein Dolinengraben, an diesem links oder rechts entlang aufwärts, dann rechtshaltend auf den Gipfelrücken und über diesen den Stangen nach auf die weitläufige Bergkuppe (Kreuz). Vorsicht riesige Wechten nach S! ½ Std.
Aufstiegsvariante: Von der Voisthaler Hütte nach N ins Kühreichkar, dann durch das Ochsenreichkar in die Weihbrunnkesselscharte (ab hier siehe Aufstiegsvariante der Tour 13.24) und Übergang an der Eismauer entlang zum Schiestlhaus: etwas länger, aber landschaftlich sehr lohnend. Achtung keine Stangenmarkierung, bei Nebel also unbedingt meiden!
Abfahrt: Im Wesentlichen wie Aufstieg. Bei Nebel kann man sich zur Not den Stangen nach in die Obere Dullwitz durchtasten, aber selbst das ist bei Sturm und verwehter Spur nicht jedermanns Sache!
Abfahrtsvariante: Nach der Umfahrung des Rotgangkogels weiter nach SO und unter dem Wetterkogel direkt in die Obere Dullwitz hinab (keine Stangenmarkierung).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushalt Hotel Seeberghof in Seewiesen (Buslinie Bruck/ Mur - Aflenz - Seewiesen - Mariazell)
Anfahrt
Von S S6 bis Kapfenberg, dann B20 nach Seewiesen oder von N (Mariazell oder Niederalpl) über den Seebergsattel. Das Hotel Seeberghof befindet sich am südlichen Ortsbeginn.
Parken
Parkplatz Hotel Seeberghof in Seewiesen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitouren-StandardausrüstungStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen