Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Hochschwab - durch die Dullwitz

· 4 Bewertungen · Skitour · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dullwitz: Voisthaler Hütte
    Dullwitz: Voisthaler Hütte
    Foto: Csaba Szépfalusi, www.bergundkarte.at
Die klassische Skitour auf den Hochschwab!
mittel
Strecke 24,4 km
5:15 h
1.566 hm
1.566 hm
2.261 hm
926 hm
Die klassische Skitour auf den Hochschwab! Landschaftlich einmalig mit Bombenaussicht vom Gipfel. Skitechnisch durchaus reizvoll, wenngleich die Abfahrt auch lange Schussstrecken aufweist, aber die kann man ja auch genießen! Der Gesamthöhenunterschied beträgt gut 1450 m, und in Kombination mit der beachtlichen Distanz ergibt sich eine ausgewachsene Tagestour, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Bei Sturm und Nebel ist es rasch vorbei mit der Freude, aber das ist ja auf dem Hochschwab eine Binsenweisheit!
Profilbild von Csaba Szépfalusi
Autor
Csaba Szépfalusi 
Aktualisierung: 20.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.261 m
Tiefster Punkt
926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Orientierung:Bei guter Sicht einfach, da meist gespurte Route. Nach der Oberen Dullwitz Stangenmarkierung, die aber bei dichtem Nebel nicht überall ausreicht. Leicht verirren kann man sich bei Nebel zwischen Gipfelkuppe und Schiestlhaus. Aber auch die weitere Strecke bis in die Obere Dullwitz ist heikel (keine Experimente abseits der Stangen!).

Lawinen: Durch große Hanglawinen können Passagen im Seetal, in der Unteren und in der Oberen Dullwitz bedroht sein.

Weitere Infos und Links

www.bergundkarte.at
www.turnau.at
www.hochsteiermark.at
www.seeberghof.at
www.schiestlhaus.at

Start

Seewiesen, Hotel Seeberghof, 930 m (930 m)
Koordinaten:
DD
47.618072, 15.270824
GMS
47°37'05.1"N 15°16'15.0"E
UTM
33T 520350 5273887
w3w 
///regiert.auffassungen.nische
Auf Karte anzeigen

Ziel

Seewiesen, Hotel Seeberghof, 930 m

Wegbeschreibung

Vom Seeberghof auf der Bundesstraße einige Meter rechts zur Abzweigung ins Seetal (große Hochschwab-Holzskulptur). Links auf dem Fahrweg flach zwischen Wiesen ins Seetal zum Pkt. 942 m (Schranken, bis hierher im Frühjahr event. Fahr- und Parkmöglichkeit). Weiter mit der roten Markierung talein auf der Forststraße zunächst über freie Flächen, dann im Wald bis zur Talstation der Materialseilbahn der Voisthaler Hütte nach dem Lettanger. Zunächst unter dem Seil, dann links durch ein zugeschneites Geröllbett höher. Auf 1250 m nach rechts ansteigende Waldquerung auf die Lichtung mit der Flörlhütte, 1284 m. 1 ¾ Std.

Weiter durch einen seichten Graben, dann über schöne lichte Waldböden und durch eine Mulde (Verwechtungen) in den Sattel des Höllkampls, 1449 m. Jenseits sanfte 50 hm Fellabfahrt in einen weiten Boden. Über die Lichtung, dann im Wald sanft ansteigen und durch die Voisthalergasse steiler aufwärts. 1 ¼ Std.

Ab 1630 m (die Voisthaler Hütte bleibt links oberhalb) flacher weiter in die weitläufige Obere Dullwitz. Auf einer Schwelle auf 1750 m (Blick zur Hochschwab-Südwand) rechts einen Hang hinauf (Beginn der Stangenmarkierung). Nach der Steilstufe durch eine Mulde weiter und links auf einen Rücken. Am Hang um den Rotgangkogel rechts herum zur Einmündung des Weges von der Weihbrunnkesselscharte (Wegweiser). Nördlich um eine Dolinengrube und nach W über einen Rücken auf einen Boden und flach hinüber zum neuen Schiestlhaus. 1 ¾ Std.

Südwestlich Richtung Hochschwab ein Dolinengraben, an diesem links oder rechts entlang aufwärts, dann rechtshaltend auf den Gipfelrücken und über diesen den Stangen nach auf die weitläufige Bergkuppe (Kreuz). Vorsicht riesige Wechten nach S! ½ Std.

Aufstiegsvariante: Von der Voisthaler Hütte nach N ins Kühreichkar, dann durch das Ochsenreichkar in die Weihbrunnkesselscharte (ab hier siehe Aufstiegsvariante der Tour 13.24) und Übergang an der Eismauer entlang zum Schiestlhaus: etwas länger, aber landschaftlich sehr lohnend. Achtung keine Stangenmarkierung, bei Nebel also unbedingt meiden!

Abfahrt: Im Wesentlichen wie Aufstieg. Bei Nebel kann man sich zur Not den Stangen nach in die Obere Dullwitz durchtasten, aber selbst das ist bei Sturm und verwehter Spur nicht jedermanns Sache!

Abfahrtsvariante: Nach der Umfahrung des Rotgangkogels weiter nach SO und unter dem Wetterkogel direkt in die Obere Dullwitz hinab (keine Stangenmarkierung).

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushalt Hotel Seeberghof in Seewiesen (Buslinie Bruck/ Mur - Aflenz - Seewiesen - Mariazell)

Anfahrt

Von S S6 bis Kapfenberg, dann B20 nach Seewiesen oder von N (Mariazell oder Nieder­alpl) über den Seebergsattel. Das Hotel Seeberghof befindet sich am südlichen Ortsbeginn.

Parken

Parkplatz Hotel Seeberghof in Seewiesen.

Koordinaten

DD
47.618072, 15.270824
GMS
47°37'05.1"N 15°16'15.0"E
UTM
33T 520350 5273887
w3w 
///regiert.auffassungen.nische
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Csaba Szépfalusi, Karel Kriz: Skitouren Wiener Hausberge. Horn: Verlag Berger, Edition berg&karte 2011. www.bergundkarte.at

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50 UTM 4210 (BMN 102)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitouren-Standardausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Paul Matt
03.03.2023 · Community
Ich bin bei meiner Tour heute 500 m nach der Voithstaler Hütte über den "neue" Winterweg ohne Stangenmarkierung aufgestiegen. Der Winterweg über den Graf-Meran Steige mit Stangenmarkierung ist für den Winteraufstieg und Abfahrt nicht optimal geeignet. Dieser verläuft über sehr felsiges Gelände und bei wenig Schnee (ist dort oft weil abgeblasen) kann man Steinberührungen kaum vermeiden.
mehr zeigen
Gemacht am 03.03.2023
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Foto: Paul Matt, Community
Gerhard Lagler
20.02.2019 · Community
Super. Aber bitte nicht beim Seeberghotel parken es gibt ca. 150 Meter Bergauf einen Parkplatz . Achtung wenn eine Berner Sennenhündin mitgehen sollte am Halsband steht die Handynummer die man anrufen soll. Mimi so heist die freundliche Fellnase geht sonst bis zum Gipfel mit, hab bei der Voisthalerhütte umgedreht und sie wieder nach Hause gebracht. Hab selber zwei Fellnasen.
mehr zeigen
Robert Scherling
29.01.2018 · Community
Ist schon eine lange Tour. Durch die hohen Temperaturen in der Früh war der Schnee tief und pickig. Dann kam zu Mittag noch ein mächtiger Wind dazu. Daher war es beim Schiestlhaus dann schon zu spät um noch den Gipfel zu ersteigen. Das Highlight waren dann die aufgefirnten(!) Hänge beim Meran-Steig. Gegen Abend lies der Wind nach und dadurch wurde die Spur in der Dullwitz recht eisig und ich konnte, abgesehen von den zwei kleinen Gegenanstiegen, bis Seewiesen durchfahren. Wusste gar nicht, dass es so konstant bergab geht. Es ist schon eine tolle Tour, aber im Hochwinter durch den Graben recht schattig und natürlich der lange Zustieg bis man zu den grandiosen Firnhängen kommt.
mehr zeigen
Bei Sonnenschein gestartet
Foto: Robert Scherling, Community
Der Schein trügt, es war extrem windig
Foto: Robert Scherling, Community
Etwas glasig , aber gut aufzusteigen
Foto: Robert Scherling, Community
Hier war Schluss
Foto: Robert Scherling, Community
Rückblick auf die Abfahrt
Foto: Robert Scherling, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,4 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.566 hm
Abstieg
1.566 hm
Höchster Punkt
2.261 hm
Tiefster Punkt
926 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour freies Gelände

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.