Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu empfohlene Tour

Kanutour Lahn - Balduinstein nach Laurenburg

Kanu · Lahntal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mit dem Kanu auf der Lahn
    Mit dem Kanu auf der Lahn
    Foto: Lahn-Taunus Touristik e.V./Dominik Ketz

Die Lahn zählt zu den schönsten Kanu-Flüssen Deutschlands. Fernab jeder Hektik und vorbei an unberührten Flussauen oder steilen Felswänden gibt es hinter jeder Flussbiegung etwas Neues zu entdecken, und davon gibt es im unteren Teil der Lahn zwischen Limburg und der Rheinmündung in Lahnstein eine ganze Menge.

geöffnet
leicht
Strecke 12 km
2:25 h
0 hm
8 hm
101 hm
93 hm

Diese Tour führt von Balduinstein ins beschauliche Laurenburg. Hier, im malerischen Balduinstein, hat sich die Lahn bereits schluchtartig in das Gestein eingegraben, die steilen Hänge sind bewaldet und auf der Anhöhe über dem Dorf erhebt sich das Schloss Schaumburg. Eindrucksvoll ist auch die große Lahnschleife, der Cramberger Bogen, über dem der berühmte Aussichtspunkt Gabelstein thront.

 

Autorentipp

Die Balduinsteiner Lahnanlagen laden vor der Kanutour zum Verweilen ein und in der örtlichen Gastronomie, den Cafés und dem Kiosk an der Lahn kann man sich vor der Tour stärken. In Laurenburg gibt es Einkehrmöglichkeiten für einen schönen Abschluss Ihrer Tour.

Profilbild von ZZ-Ulf Klimke
Autor
ZZ-Ulf Klimke
Aktualisierung: 28.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
101 m
Tiefster Punkt
93 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Lahn darf bei hohem Pegel nicht befahren werden, maßgeblich ist hier der Pegel "Leun".

Für die Pegel Leun und Kalkofen gilt ein Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) von 360 cm.

Hier geht es zu den aktuellen Pegelständen der Lahn:

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/wasserstaende/wasserstaendeUebersichtGrafik.html.php?gw=LAHN

Pegeltelefon Leun: Tel. 06473 19429 (Badenburg Fluss-km -11 bis Steeden Fluss-km 70)

Pegeltelefon Kalkofen: Tel. 06439 19429 (Fluss-km 70 bis Mündung in den Rhein bei Fluss-km 137)

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen: www.urlaub-in-diez.de

Start

Balduinstein Bahnhof (100 m)
Koordinaten:
DD
50.347583, 7.965936
GMS
50°20'51.3"N 7°57'57.4"E
UTM
32U 426428 5577788
w3w 
///regel.freiwillig.jede
Auf Karte anzeigen

Ziel

Laurenburg Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lahntalbahn mit Bahnhöfen in Balduinstein und Obernhof

Anfahrt

Von Diez über die L318 Richtung Katzenelnbogen, nach Birlenbach weiter Richtung Balduinstein. Aus Richtung Nassau über die B 417 bis zur Abfahrt Langenscheid/Balduinstein

Parken

Am kostenlosen Wanderparkplatz am Ortseingang von Balduinstein (unterhalb des Friedhofs)

Koordinaten

DD
50.347583, 7.965936
GMS
50°20'51.3"N 7°57'57.4"E
UTM
32U 426428 5577788
w3w 
///regel.freiwillig.jede
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Lahn-Reisebegleiter für eine der schönsten Bundeswasserstraßen: in Deutschland, die Lahn, mit vielen hilfreichen Informationen für Fahrtenskipper und Freunde der Lahn. 36 Seiten, DIN A4.

Kostenloser Download: https://www.prolahn.de/downloads.htm

Ausrüstung

Schleusen:

Geschleust wird vom 1. April bis 31. Oktober von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Letzte Einfahrt spätestens um 18.15 Uhr.

 

In der Wasserwandersaison werden Toiletten an wichtigen Ein- und Ausstiegsstellen sowie Rastplätzen entlang der Lahn aufgestellt. Die Benutzung ist kostenlos. Das Projekt ist eine Kooperation der Städte und Gemeinden sowie der Kanureiseveranstalter und Kanuvermieter im Lahntal unter Federführung des Lahntal Tourismus Verbandes e.V. und dem BVKanu.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12 km
Dauer
2:25 h
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
101 hm
Tiefster Punkt
93 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.