Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Blechmauernverschneidung 6+

Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Weichtalhaus
    Das Weichtalhaus
    Foto: Harald Herzog, AV-alpenvereinaktiv.com
Die Blechmauernverschneidung ist ein anspruchsvoller Klassiker für Alpinkletterer. Besonders die Seillängen der eigentlichen Verschneidung sind nicht leicht zu lösen und spärlich abgesichert. 
mittel
Strecke 1,9 km
6:00 h
400 hm
400 hm
890 hm
554 hm
Die Klassiker im großen Höllental sind in punkto Felsqualität im dahingehend schon recht gut beschiedenen Tal sogar noch besser. Die Zustiegsseillängen zur Verschneidung sind fast besser abgesichert als die Verschneidung selbst, die fast keinen Haken hat. Eine tolle Tour, die nicht die erste Alpintour sein sollte, wenngleich die Linie gut zu finden ist. 

 

Profilbild von Harald Herzog
Autor
Harald Herzog 
Aktualisierung: 20.03.2023
Schwierigkeit
VI+ mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kamm, 890 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 554 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
200 m, 0:45 h
Wandhöhe
200 m
Kletterlänge
200 m
Abstieg
400 m
Standplätze
mit Bohrhaken
Zwischensicherung
vereinzelt Bohrhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
2 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
10

Wegearten

Asphalt 4,32%Naturweg 2,30%Pfad 60,01%Straße 25,41%Unbekannt 7,94%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine alpine Tour in jeder Hinsicht, Erfahrung im Alpinklettern sollte vorhanden sein. 

Start

Weichtalhaus (554 m)
Koordinaten:
DD
47.747850, 15.768447
GMS
47°44'52.3"N 15°46'06.4"E
UTM
33T 557601 5288561
w3w 
///teilte.auflösen.anbindung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ausstieg

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Weichtalhaus oder dem Parkplatz vor der Lawinengalerie auf marktiertem Steig über die Schönbrunnerstiege ins große Höllental aufsteigen. Dort führt dann auf der linken Talseite unterhalb der Wand der Weg ans Talende. Die Tour startet mit Plattenkletterei im fünften Grad, demnach ist das Gelände nicht zu steil und in diesem Fall grasdurchsetzt. Im Bereich des Starts macht die Mauer einen Bauch nach vorne. Die Tour ist zwischen "Absurdistan" und "Hic rodus hic salta", aber wesentlich leichter. 

Abstieg: Vom letzten Stand am Baum aufwärts zum Kammweg gehen und über diesen absteigen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In etwa einer Stunde vom Bahnhof Wr. Neustadt mit umsteigen auf die Buslinie 1746 in Payerbach Reichenau zur Station Weichtalhaus. Von dort zurück gehen. Achtung: Der Bus verkehrt nicht an allen Tagen. 

Anfahrt

Von der S6 der Semmering Schnellstraße über Gloggnitz nach Reichenau an der Rax. Von dort durch Hirschwang zum Eingang des Höllentals. Hier auf der Höllentalstraße den richtigen Parkplatz an der Straße anhand des GPS Tracks eruieren. Er befindet sich nach der Gallerie beim Parkplatz Weichtalhaus. 

Parken

Beim großen Parkplatz beim Weichtalhaus. Platz für ca. 80 PKWs

Koordinaten

DD
47.747850, 15.768447
GMS
47°44'52.3"N 15°46'06.4"E
UTM
33T 557601 5288561
w3w 
///teilte.auflösen.anbindung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Thomas Behm: Kletterführer Höllental, Rax und Schneeberg, 7. Auflage, 2013

Kartenempfehlungen des Autors

BEV: Schneeberg und Rax, 1:25.000

Ausrüstung

Mobile Sicherungsmittel lt. Foto haben sehr geholfen. Helm ist obligat.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
VI+ mittel
Strecke
1,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
890 hm
Tiefster Punkt
554 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Wand Platte Abstieg zu Fuß

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.