Sprache auswählen

Orahovštica Trail

Unterwegs auf alten Verbindungswegen zwischen den Dörfern des Orahovcicatals mit Gastronomie- und Unterkunftsangeboten

Das Dorf Virpazar hat sich seit einigen Jahren zum Ausgangspunkt für Bootstouren auf den wunderschönen Skadarsee entwickelt.

Schönheit und Potential der von Karstbergen geprägten Region Crmnica im Hinterland des Sees bleiben für Besucher oft unentdeckt und sind schwer zugänglich.

Eine innerhalb Crmnica in sich abgeschlossene Mikroregion bildet das Tal der Orahovcica, welches vom gleichnamigen Fluss gebildet wird. An den Berghängen des Tales liegen sieben Dörfer: Dupilo, Orahovo, Brijege,Brceli, Podgor, Utrg und Tomici.

Früher lebten die menschen vor allem in den verstreuten Dörfern an den Berghängen im Hinterland, Virpazar am See diente hingegen als markt- und Umschlagplatz für Waren und Vieh. Die Menschen lebten von Substinenzlandwirtschaft, bebauten die kargen Polje (Felder in der Karstlandschaft) mit Mais, Kartoffeln und Getreide und hielten Ziegen und wenige Kühe. Zahlreiche Wege und Pfade verbanden die Dörfer miteinander, führten auf Felder, über die Berge in Städte wie Cetinje zum Markt, zu Mühlen wie im Dorf Poseljanj oder ans Meer.

Im letzten jahrhundert wanderten aufgrund der harten lebensbedingungen, bedingt durch Industrialisierung und Kolonialisierung nach dem 2. Weltkrieg und nach einem grossen erdbeben immer mehr menschen ab.Zurück blieben  baufällige Häuser, vergandetes Kulturland und nur wenige menschen leben npoch in den Dörfern. 

Der Orahovcicatrail und die vorliegende karte laden naturliebende und kulturinteressierte Menschen - Touristen wie Einheimische zum Entdecken dieser einmaligen Region, ihrer Naturschönheiten und zur Spurensuche ein. Auf Streifzügen trifft man auf Spuren früherer Jahrzehnte- und Jahrhunderte: Trockenmauernreste und Terrassen mitten im Wald, Ruinen alter Mühlen an Wasserläufen, kreisförmige, mit Steinen gesäumte Dreschplätze (‘gumno’ genannt) zeugen vom Überlebenskampf früherer Generationen, aber auch von einer reichen und malerischen Kulturlandschaft.

Gastronomieangebote und Unterkunftsmöglichkeiten bei Einheimischen schaffen Begegnungsmöglichkeiten und bereichern Einheimische und Besucher.

(*Die Realisierung des Projekts hat die Schweizerische Stiftung für Solidarität im Tourismus (SST) unterstützt.)

https://www.balkantour.ch/unsere-projekte/orahovstica-trail-1/ 

Orahovšticatrail introduction 

Many day visitors know the village of Virpazar as a starting point for a boat tour on Lake Skadar. The natural beauty and culture of the Karst mountain region of Crmnica in the hinterland of the lake mostly remain undiscovered. A self-contained microregion within Crmnica is the Orahovcica valley, which is formed by the river of the same name. In the past, people lived mainly in the scattered villages on the mountain slopes, Virpazar on the lake served as a marketplace for goods and cattle. The people lived on self-sufficiency, cultivating the barren fields with maize, potatoes, grain, how and vines. They also kept goats and a few cows. The fertile fields by the stream were used for growing vegetables. Numerous paths connected the villages with each other, leading to mills or over the mountains to cities to the market or to the sea.

Due to the harsh living conditions caused by industrialization and after a major earthquake, more and more people migrated. Villages were left partially deserted and cultivated land was decaying.

The Orahovštica Trail invites nature lovers and those interested in culture to discover and search for traces: on excursions you will encounter surprising natural beauties, overwhelming vantage points and traces of former life.

Dining options and accommodation options with innovative villagers create opportunities for encounters and enrich visitors and locals alike. 

(* The realization of the project was supported by the Swiss Foundation for Solidarity in Tourism SST)

https://www.balkantour.ch/unsere-projekte/orahovstica-trail-1/

 

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Radovan Pobor
Eine Sammlung von
Radovan Pobor
aktualisiert am: 02.03.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
BalkanTour

Darstellung
Wanderung · Montenegro
1. Babin Most - Opačac
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 26 hm

Ein gemütlicher Wanderweg führt Im Talboden der Orahovcica durch lichte Waldpartien auf eine sonnige Anhöhe und durch einen Märchenwald zum ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour
Wanderung · Montenegro
2. Babin Most- Dupilo - Babin Most
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 178 hm

Aussichtsreiche Höhenwanderung auf der südexponierten Talseite zum Bergdorf Dupilo. Das Dorf besteht aus mehreren Dorfteilen, hat drei hübsch ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 138 hm

Rundwanderung von den letzten Häusern im Bergdorf Dupilo zum Badebecken von Opačac und talaufwärts dem Bach entlang zurück Richtung Dupilo.

von Radovan Pobor,   BalkanTour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 305 hm

Rundwanderung vom Kloster Brčeli zur Steinbrücke von Opačac. VonDer Weg führt weiter talauswärts durch lauschige Waldpartien ins Dorf Brijege mit ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour
Wanderung · Opština Bar
5 ) Brčeli -Tomići- Brčeli
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 118 hm

Kurzer, gemütlicher Rundweg vom Dorf Brčeli ins Nachbardorf  Tomići. Unterwegs lohnt sich der Abstecher zu einer Kirchenruine auf einer Waldlichtung.

von Radovan Pobor,   BalkanTour
Wanderung · Montenegro
6) Brijege-Bjelasica
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 245 hm
Abstieg 0 hm

Vom Dorf Brijege aus führt eine Naturstrasse hinauf zum höchstgelegenen Punkt von Crmnica, dem Gipfel der Bjelasica. Von hier aus bietet sich eine ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour
Wanderung · Montenegro
8) Komarno-Viewpoint Zaboj-Komarno
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 150 hm

Von Komarno aus führt eine Rundwanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte im oberen Seeteil. Der Blick reicht über die Fjordlandschaft des ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 151 hm
Abstieg 220 hm

Über den höchstgelegensten Dorfteil von Dupilo, den Weiler Popratnica, führt der Weg durch eine waldbewachsene und einsame Senke zum Dorf Komarno, ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour
Wanderung · Montenegro
9) Braćeni-Dupilo
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 78 hm

Hoch ob dem Orahovćicvatal führt dieser Weg über die Siedlung Bračenj nach Dupilo. Das eindrücklich erbaute Wegtrassee im ersten Teil wurde unter ...

von Radovan Pobor,   BalkanTour