Sprache auswählen

Bergwanderungen

Nirgendwo sonst auf der Erde zeigt sich die Entstehung von Bergen und Tälern so monumental und anschaulich wie in der Region der Tektonikarena Sardona. Seit 2008 gehört dieses Gebiet zum UNESCO Weltkulturerbe. Denn hier ist mit blossem Auge der Zusammenstoss der Kontinente Afrika und Europa, und somit die Auftürmung der Alpen sichtbar. Schon von weitem kann die "magische Linie", die Glarner Hauptüberschiebung, erkannt werden. Der Flimser Bergsturz hat vor über 9000 Jahren ebenfalls einen grossen Beitrag zum heute einzigartigen Wanderparadies beigetragen. In dieser Umgebung zu Wandern ist beeindruckend und lehrreich zugleich.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Valeria Kobler
Eine Sammlung von
Valeria Kobler
aktualisiert am: 21.04.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 1.036 hm

Die Senda panoramica | Nagens verläuft im ersten Drittel oberhalb der Waldgrenze. Sobald man die Baumgrenze hinter sich gelassen hat, folgt man ...

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 873 hm
Abstieg 1.548 hm

Alpinewanderung mit tollen Aussichten auf den Crestasee und die Signinagruppe. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht; die Strudeltöpfe mit ...

2
von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,2 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 668 hm
Abstieg 1.221 hm

Lange beeindruckende Höhenwanderung zwischen 2500 und 1500 m.ü.M. über die beiden Segensböden und Abstieg durch das wilde Hochtal Bargis im UNESCO ...

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
Bergtour · Flims Laax Falera
Bargis Shuttle: Bargis - Cassons - Flims
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,8 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 1.180 hm
Abstieg 1.599 hm

Die Hochgebirgstour erlaubt grandiose Einblicke in das UNESCO-Weltnaturerbe. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Bergentstehung ...

1
von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 14
Strecke 10,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 870 hm
Abstieg 1.280 hm

Diese Tour beinhaltet eine herrliche Gratüberschreitung in grossartiger Umgebung, inklusive zwei Dreitausender-Wandergipfel.

1
von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.041 hm
Abstieg 163 hm

Ein abwechslungsreicher und einmaliger Panoramaweg mitten im UNESCO Welterbe mit phantastischem Ausblick auf das gesamte Flimser Tal.

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 281 hm
Abstieg 523 hm

Schöne alpine Wanderung über freies alpines Gelände. Spektakuläre Rundsicht und ein bewirtschaftetes Bergrestaurant am Ziel der Wanderung.

1
von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
Bergtour · Flims Laax Falera
Höhenwanderung: Bargis - Fidaz - Flims
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 478 hm

Leichte Wanderung, der Wanderweg von Bargis führt durch den Wald ins Bergdorf Fidaz weiter nach Flims Dorf.  

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
Radtour · Flims Laax Falera
Arena Express 1
Karte / Arena Express 1
Schwierigkeit
Strecke 3,9 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 530 hm
Abstieg 0 hm

von Johannes Schilder,   Flims Laax Falera
Radtour · Flims Laax Falera
Arena Express 2
Karte / Arena Express 2
Schwierigkeit
Strecke 0,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 0 hm

von Johannes Schilder,   Flims Laax Falera
Radtour · Flims Laax Falera
Arena Express 3
Karte / Arena Express 3
Schwierigkeit
Strecke 1 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 0 hm

von Johannes Schilder,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 610 hm

Wunderschöne südseitig ausgerichtete Bergwanderung. Vom historischen Falera geht es am Sonnenhang entlang hinauf nach  Curnius und Sicht auf die ...

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
Schwierigkeit
Strecke 17,6 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 910 hm
Abstieg 910 hm

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 11,9 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 815 hm
Abstieg 823 hm

Auf alpinem Bergwanderweg führt der Weg zurück nach Graubünden zur Segneshütte beim unteren Segnesboden. Es gibt zwei Gipfel, die du auf dieser ...

von Manuela Möhl,   Flims Laax Falera
Themenweg · Flims Laax Falera
Der Wasserweg: Trutg dil Flem
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 75 hm
Abstieg 1.079 hm

Der prämierte Flimser Wasserweg führt dich von der Quelle des Bachs Flem im oberen Segnesboden vorbei an einmaligen Schluchtenlandschaften bis ins ...

2
von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera