
Bergbaulehrpfade im Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
Alles kommt vom Bergbau her! – Dieser Leitspruch ist tief verwurzelt in der Bergstadt Schneeberg. Genießen Sie Natur, Geologie, Geschichte und ...
Eine leichte Wanderung auf den Spuren des mittelalterlichen Bergbaus. Markierung Schlägel und Eisen auf gelbem Grund.
Der Bergbaulehrpfad lädt zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Bergstadt Dippoldiswalde ein. Der Flyer zum Bergbaulehrpfad kann auch in der ...
Das Zuger Bergbaurevier ist Bestandteil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Die Wanderung macht die wesentlichen ...
Die Wanderung auf dem Natur- und Bergbaulehrpfad führt Sie zum Welterbe-Bestandteil "Hoher Forst" der Montanregion Erzgebirge und ist sehr gut mit ...
Der Roßweiner Bergbaulehrpfad entführt uns mit 2 Wanderrouten in die Roßweiner Bergbaugeschichte. Anhand von 16 verschiedenen Schautafeln wird ...
... alles kommt vom Bergwerk her! Auf dem Bergbau- und Sanierungslehrpfad kommen Naturliebhaber und Geschichtsbegeisterte auf ihre Kosten.
TOUR 0,0 Eibenstock, Platz des Friedens (Bus) - 0,7 „Glück auf“-Turm - 1,1 Badegarten - 2,3 Seifenlehrpfad (Grüner Bächl) - 2,7 Historischer ...
Von 2017-2020 wurde der historische Bergbausteig (kleine Tour) modernisiert und um eine große Tour mit bergbaugeschichtlichen Wahrzeichen und ...
Der Bergbaulehrpfad bietet mit 27 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,7 km näher kennen zu lernen.